Lebenslauf

11 / 2024 – Heute

Freiberufliche Hebamme

Schwangerenvorsorge und Wochenbettbetreuung in Eimsbüttel

05 / 2024 – Heute

Angestellte Hebammeim Kreißsaal

Geburtszentrum Albertinen Krankenhaus, Hamburg

 

10 / 2020 – 04 / 2024

Duales Studium der Hebammenwissenschaften B.Sc

UMG - Universitätsklinikum Göttingen

Leitbild

Ich bin Vilja, deine Hebamme in Hamburg Eimsbüttel.

Ich freue mich, dass du hier bist!

Ich habe von 2020 bis 2024 mein duales Studium der Hebammenwissenschaft in Göttingen absolviert. 

Seit meinem Abschluss im April 2024 arbeite ich mit Leidenschaft in einer großen Hamburger Geburtsklinik, in der ich viele unterschiedliche Personen während ihrer Geburt betreue.

NEU: Ab dem 15. September 2025 begleite ich Geburten im Rahmen der Beleggeburt – und stehe dir damit nicht nur in der Schwangerschaft und im Wochenbett, sondern auch unter der Geburt als vertraute Hebamme zur Seite.

Bitte beachte: Ab diesem Zeitpunkt biete ich Wochenbettbetreuung ausschließlich im Zusammenhang mit einer geplanten Beleggeburt an. Einzelne Wochenbettbetreuungen ohne vorherige Geburtsbegleitung sind aus Kapazitätsgründen derzeit nicht möglich.

Freie Kapazitäten für Beleggeburten gibt es wieder ab Dezember 2025.

Wenn du Fragen hast oder einen Termin für ein erstes Gespräch vereinbaren möchtest, kontaktiere mich gerne. Ich freue mich darauf, dich und deine Begleitpersonen auf eurer Reise zu unterstützen!

 

LEITBILD

In meiner Arbeit steht der Mensch im Mittelpunkt – in all seinen Facetten, Lebensrealitäten und Bedürfnissen. Ich orientiere mich an einem evidenzbasierten, modernen Betreuungsverständnis, das sich an den aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnissen sowie an den individuellen Lebensumständen der betreuten Familien orientiert. Ziel ist es, Ressourcen zu stärken, Eigenverantwortung zu fördern und bedarfsgerechte Unterstützung zu bieten.

Ich setze mich für eine diskriminierungsfreie und offene Betreuung ein. Unabhängig von Herkunft, Geschlecht, sexueller Orientierung, Identität oder Familienkonstellation sollen sich alle Menschen in meiner Betreuung sicher, respektiert und gesehen fühlen. Vielfalt ist eine Bereicherung, die ich wertschätze und bewusst in meine Arbeit einfließen lasse.

Flexibilität und Familiennähe sind zentrale Bestandteile meines Handelns. Ich strebe eine vertrauensvolle, partnerschaftliche Beziehung zu den betreuten Personen an, die Raum für individuelle Lösungen bietet. Betreuung bedeutet für mich: gemeinsam Wege zu finden, die zum Leben der jeweiligen Familie passen – mit Offenheit, Augenhöhe und fachlicher Kompetenz.

Meine Arbeit folgt einem kontinuierlichen Qualitätsentwicklungsprozess. Reflexion, Weiterbildung und der Austausch mit Fachkolleg:innen jeglicher Professionen sind für mich selbstverständlich. So gewährleiste ich eine Betreuung, die nicht nur aktuell und wirksam ist, sondern auch nachhaltig wirkt.

Vertretungsregelung - Regelungen zur Erreichbarkeit

Telefonische Erreichbarkeit: Montag bis Freitag 15:00 bis 17:00Uhr

Wochenendtage und Feiertage: nur nach Vereinbarung

Bei Notfällen melde dich bitte bei den Notdiensten, Krankenhäusern oder rufe einen Rettungswagen über die Tel. 112.